Health StoryLines Web & Mobile app
Cookie-Hinweis
Letzte Aktualisierung am 12. Juni 2024
In diesem Hinweis wird erläutert, wie Alira Health Cookies auf der Web-/Mobilplattform Health Story Line verwendet.
Diese Informationen werden in Übereinstimmung mit den folgenden Datenschutzgesetzen bereitgestellt:
- der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet), einschließlich aller Gesetze der EU-Mitgliedstaaten zur Umsetzung der DSGVO;
- der Datenschutz-Grundverordnung, die gemäß § 3 des European Union (Withdrawal) Act 2018 (im Folgenden als „UK-DSGVO“ bezeichnet) und dem UK Data Protection Act 2018 (geändert 2020) (im Folgenden als „Datenschutzgesetz“ bezeichnet) Teil des Gesetzes von England und Wales, Schottland und Nordirland ist;
- der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation;
- dem revidierten Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz 2020 („DSG“), wobei jeder Verweis auf das DSG hierin auch stets einen Verweis auf die revidierte Schweizer Datenschutzverordnung 2022 („DSV“) umfasst;
- dem California Consumer Privacy Act 2018 (im Folgenden als „CCPA“ bezeichnet), dem California Consumer Privacy Rights Act 2020 (im Folgenden als „CPRA“ bezeichnet), dem Californian Online Privacy Protection Act 2003 (im Folgenden als „CalOPPA“ bezeichnet);
- dem California Online Privacy Protection Act von 2003 (CalOPPA);
- den kanadischen Datenschutzgesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Personal Information Protection and Electronic Documents Act S.C. 2000 („PIPEDA“), c. 5, zuletzt geändert am 21. Juni 2019, sowie allen geltenden Provinzgesetzen;
- der Canadian Anti-Spam Legislation (CASL);
- sowie allen anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Datenschutz.
Zusammenfassend als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet.
Diese Datenschutzgesetze verpflichten digitale Anbieter wie Alira Health, die Besucher ihrer Websites und Apps darüber zu informieren, wie sie ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben, sowie über die Verwendung von Cookies, mobilen Werbe-IDs und andere Formen der lokalen Speicherung.
Da Alira Health auf seiner Plattform Cookies verwendet, müssen in diesem Cookie-Hinweis eindeutige und obligatorische Informationen angegeben werden, wie unten aufgeführt.
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
1. Was ist der Zweck von Cookies?
Alira Health und seine verbundenen Unternehmen verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um bestimmte Informationen zu erheben und zu speichern. Dies sind in der Regel Informationen oder Codes, die von einer Website auf Ihre Computerfestplatte oder Ihr mobiles Gerät übertragen werden oder auf die die Website über Ihre Computerfestplatte oder Ihr mobiles Gerät zugreift, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal auch, um Informationen über Sie zu verfolgen. Cookies ermöglichen uns die Erstellung einer einzigartigen Geräte-ID, sodass Sie wiedererkannt werden können, wenn Sie diesen Computer oder dieses Gerät für Interaktionen mit Websites und Online-Diensten verwenden. Cookies können außerdem zur Verwaltung einer Reihe von Funktionen und Inhalten verwendet werden, einschließlich der Speicherung von Suchanfragen und der Darstellung personalisierter Inhalte.
2. Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookies können je nach Eigentümer wie folgt klassifiziert werden
· Erstanbieter-Cookies: Sie werden von der Website, die Sie direkt besuchen, erstellt, an Ihr Gerät gesendet und gespeichert. Sie ermöglichen es Alira Health, Kundenanalysedaten zu erheben, Spracheinstellungen zu speichern und andere nützliche Funktionen auszuführen, die zu einer guten Benutzererfahrung beitragen.
· Drittanbieter-Cookies: Sie werden von einer anderen dritten Partei erstellt und platziert, nicht von der Website, die Sie direkt besuchen. Sie werden nicht von Alira Health verwaltet, sondern von der dritten Partei, die die aus den Cookies gewonnenen Daten verarbeitet.
Cookies können auch je nach Zweck der Platzierung klassifiziert werden. Die Hauptkategorien sind:
· Streng notwendige Cookies (auch „technische Cookies“ genannt):
Sie ermöglichen es Ihnen, eine Website, eine Plattform oder eine App zu durchsuchen und die verschiedenen auf bzw. in ihr angebotenen Optionen oder Dienste zu nutzen (z. B. Kontrolle des Datenverkehrs, Identifikation von Daten oder der Sitzung, Zugriff auf Bereiche oder Inhalte mit eingeschränktem Zugriff usw.).
· Funktionale Cookies:
Diese helfen Alira Health, die Website nutzbar zu machen, indem sie Ihnen einige grundlegende Funktionen zur Verfügung stellen und Ihre Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten bei der Nutzung der Alira Health-Plattform speichern (z. B. Sprache, Region, von der aus der Dienst aufgerufen wird, usw.). Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies zu einer langsamen Leistung der Website oder zu schlecht angepassten Empfehlungen führen.
· Analytische Cookies:
Diese ermöglichen es Alira Health, die Benutzer zu erkennen und die Anzahl der Benutzer zu zählen, um zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website verhalten. Dies gibt uns einen besseren Aufschluss darüber, wie Besucher mit der Plattform interagieren (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden), um die Funktionen der Website zu verbessern.
· Werbe-Cookies:
Diese ermöglichen es Alira Health, Ihr Verhalten auf der Website zu überwachen. Das Ziel ist das Anzeigen von Werbeanzeigen, die für Sie interessant und ansprechend sind, und die deshalb nützlicher für Drittanbieter und Werbetreibende sind. Sie dienen außerdem dazu, Ihnen Werbe- und spezifische Informationen auf der Website zur Verfügung zu stellen.
Cookies können auch in zwei Kategorien aufgeteilt werden, je nach dem Zeitraum, für den sie gespeichert werden:
· Sitzungscookies: Diese ermöglichen es Alira Health, Ihre Aktionen während einer Browser-Sitzung zu erkennen und zu verknüpfen. Wenn Sie die Anmeldeseite aufrufen, werden diese temporären Cookies erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert.
· Persistente Cookies: Diese werden zwischen Sitzungen auf Ihrem Gerät platziert. Sie können verwendet werden, um Ihre Einstellungen oder Aktionen auf der Website von Alira Health zu speichern.
3. Wie werden Cookies verwendet?
Cookies geben Alira Health in keiner Weise Zugriff auf Ihr Gerät oder andere Informationen, außer den von Ihnen zur Weitergabe an Alira Health ausgewählten Daten.
Diese Cookies tragen insbesondere dazu bei, die Funktion der Website von Alira Health zu verbessern, und können für mehrere Zwecke verwendet werden:
· Hilfe dabei, Sie mit der Plattform zu verbinden
· Analyse des Datenverkehrs zur Plattform
· Überwachung Ihres Surf-Verhaltens
· Erkennung Ihres Geräts
· Steigerung der Effizienz der Plattform
· Verfolgung von Ereignissen
Cookie-Name | Art | Zweck | Dienstanbieter | Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies | Aufbewahrungszeitraum |
---|---|---|---|---|---|
_SCCServer_session | Streng notwendig | Ermöglicht dem Server, einen authentifizierten Benutzer zu erkennen, um geschützte Daten bereitzustellen | Alira Health | Erstanbieter | 1 Tag |
XSRF-TOKEN | Streng notwendig | Token, das die an den Server gesendeten Daten verschlüsselt | Alira Health | Erstanbieter | 1 Tag |
ahoy_visitor | Funktional | Dient der Erkennung eines bestimmten Benutzers über mehrere Geräte hinweg | Alira Health | Erstanbieter | 1 Jahr |
ahoy_visit | Funktional | Dient der Nachverfolgung der Besuche in der Webapp | Alira Health | Erstanbieter | 1 Tag |
ahoy_track | Funktional | Dieser Cookie dient der Nachverfolgung der Ereignisse in der Webapp. | Alira Health | Erstanbieter | 1 Jahr |
mp_***_mixpanel | Analytisch | Verstehen des Benutzerflusses und der App-Nutzung | Mixpanel | Drittanbieter | 1 Jahr |
cf_clearance | Funktional | Verifizierung, dass der Benutzer kein Bot ist und dass der Benutzer/das System eine Aufgabe erfolgreich gelöst hat | CloudFlare | Erstanbieter | 1 Jahr |
__cfruid | Streng notwendig | Cookies, die zur Identifizierung des vertrauenswürdigen Webverkehrs verwendet werden. | CloudFlare | Erstanbieter | Sitzung |
ss_cookieAllowed | Funktional | Speichert, ob ein Besucher der Platzierung von analytischen Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn eine Website die Platzierung von Cookies einschränkt | Alira Health | Erstanbieter | 1 Monat |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | Funktional | Von YouTube gesetzt, um die Cookie-Zustimmung zu speichern; erscheint nur auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | 6 Monate |
VISITOR_INFO1_LIVE | Funktional | Von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Benutzers für die Bereitstellung des Videos zu schätzen; erscheint nur auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | 6 Monate |
EINWILLIGUNG | Funktional | Von YouTube gesetzt, um Cookie-Zustimmungseinstellungen auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos zu speichern | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | 1 Jahr |
__Secure-YEC | Funktional | Von YouTube gesetzt, um die Bandbreite zu schätzen und Serviceprobleme auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos zu diagnostizieren | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | 6 Monate |
YSC | Marketing | Von YouTube auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt, um Statistiken darüber zu führen, welche YouTube-Videos der Benutzer gesehen hat | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | Dauer der Sitzung |
PREF | Marketing | Von YouTube auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt, um Statistiken darüber zu führen, wie der Benutzer YouTube-Videos verwendet | YouTube | Drittanbieter: Youtube.com | 8 Monate |
crumb | Streng notwendig | Cookies zur Gewährleistung der Surf-Sicherheit des Besuchers, indem sie Cross-Site Request Forgery (CSRF) verhindern. | SquareSpace | Drittanbieter: Squarespace.com | 2 Stunden |
Manche Webapp-Instanzen können benutzerdefinierte Tools enthalten, die externe Websites in einem iFrame laden (ein innerhalb der App ausgeführter Browser, der eine externe Webseite lädt). Diese Cookies unterliegen der Cookie-Richtlinie der externen Website. Diese Cookies sind im iFrame enthalten und haben keinen Einfluss auf die übrige Webanwendung.
4. Wie werden Cookies verwaltet?
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie dies jedoch nicht wünschen und verhindern möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Zu welchen Auswirkungen eine Deaktivierung der Cookies führt, hängt davon ab, welche Cookies Sie deaktivieren. Im Allgemeinen kann es dazu führen, dass unsere Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie unsere Website nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie nur die Drittanbieter-Cookies deaktivieren, können Sie dennoch Käufe auf unserer Website tätigen.
Wenn Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren möchten, müssen Sie Ihre Website-Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dabei hängt die Vorgehensweise von Ihrem verwendeten Browser ab. Weitere Einzelheiten zur Deaktivierung von Cookies bei den gängigsten Browsern sind unten aufgeführt:
Für Microsoft Internet Explorer: |
1. Wählen Sie das Menü „Tools“ und dann „Internetoptionen“ aus. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“. 3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. |
Für Google Chrome: |
1. Wählen Sie „Einstellungen > Erweitert“ aus. 2. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf „Inhaltseinstellungen“. 3. Klicken Sie auf „Cookies“. 4. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. |
Für Safari: |
1. Wählen Sie „Einstellungen > Datenschutz“ aus. 2. Klicken Sie auf „Alle Website-Daten entfernen“. |
Für Mozilla Firefox: |
1. Wählen Sie das Menü „Tools“ und dann „Optionen“ aus. 2. Klicken Sie auf das Symbol „Datenschutz“. 3. Gehen Sie zum Menü „Cookie“ und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus. |
Für Opera 6.0 und höher: |
1. Wählen Sie das Menü „Dateien > Einstellungen“ aus. 2. Datenschutz 3. Wenn Sie keine Berechtigung festgelegt haben, können wir Sie auch gesondert über die Verwendung von Cookies auf unserer Website informieren. |
5. Wer hat die Cookies platziert?
Die mithilfe von Cookies gespeicherten Daten werden nur von Alira Health verwendet, es sei denn, diese sind in Abschnitt 3 als „Drittanbieter-Cookies“ gekennzeichnet. Diese Drittanbieter-Cookies werden von externen Organisationen verwendet und verwaltet, um die Dienste von Alira Health sowie Ihre Surf-Erfahrung auf der Website zu verbessern.
Alira Health arbeitet mit folgenden Drittparteien zusammen:
· YouTube
· Squarespace.com
Bitte beachten Sie, dass Alira Health weder Kontrolle darüber hat, wie die Informationen in diesen Cookies von diesen externen Parteien verwendet werden, noch hat Alira Health Zugriff darauf. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Cookie-Richtlinien der jeweiligen Partei.
6. So können Sie mit uns Kontakt aufnehmen
Bei Fragen zu diesem Cookie-Hinweis können Sie sich an Alira Health wenden, das sich gegebenenfalls an seinen Datenschutzbeauftragten („DSB“) wenden wird; verwenden Sie dazu die nachstehenden Informationen:
https://www.healthstorylines.com/
Alira Health Inc
30 Adelaide St. E, 12th Floor (Industrious)
Toronto, ON M5C 3G8, Kanada